41 - Das unterschätzte Lipödem – Warum so viele Ärzte es falsch verstehen

Shownotes

Das Lipödem – eine Krankheit, die viele Betroffene in eine wahre Odyssee schickt, bevor sie endlich eine Diagnose erhalten. Warum wird es so oft mit Adipositas verwechselt? Warum gibt es immer noch so viele Vorurteile und Missverständnisse – selbst im Behandlungszimmer? Und welche Auswirkungen hat es, dass diese Krankheit überwiegend Frauen betrifft? In dieser Folge wird es ehrlich, kritisch und hoffnungsvoll!


Was dich erwartet:

► Eine Diagnose-Odyssee: Warum Betroffene oft jahrelang kämpfen müssen, um ernst genommen zu werden.
► Fehlende Diagnostik: Warum es keine eindeutigen Tests gibt und Ärzte oft auf Erfahrung angewiesen sind.
► Kritische Fragen: Was wäre, wenn Lipödem eine Männerkrankheit wäre?
► Praktische Tipps: Wie du dich besser auf Arztgespräche vorbereitest und welche Strategien dir helfen, deine Anliegen zu kommunizieren.
► Ein Ausschnitt aus meinem Buch: Ich lese dir ein Kapitel aus „Diagnose Lipödem – Du bist nicht allein“ vor – für mehr Selbstbewusstsein im Arztgespräch.


Erwähnte Links / Shownotes:

→ Mein Buch „Diagnose Lipödem – Du bist nicht allein“: https://t1p.de/gkqx3


Mehr Infos über Mutmaschen und die Power Sprotte:

  • Offizielle Power Sprotte-Website
  • Abonniere den Newsletter und erhalte 3-Mal wöchentlich unverzichtbare Tipps für dein Selbstmanagement
  • Mehr Wissen und Inspirationen auf unserem Blog


Sind wir schon vernetzt?

Instagram
Facebook


Viel Spaß beim Hören und Umsetzen der Tipps,
deine Power Sprotte!



Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.